
Komplett neues Fahrzeug mit "klarer Volkswagen-DNA"
Der neue Amarok verfügt nicht nur über ein komplett neues Äußeres und Inneres, künftig ist noch umfangreichere Technik an Bord, die zusätzlich beim Einsatz als Arbeitsgerät nützlich ist. "Der Amarok ermöglicht, was auf den ersten Blick mancherorts unmöglich scheint: Er macht seinen Nutzerinnen und Nutzern das Leben leicht, indem er sie im Beruf und im Alltag unterstützt", ist sich Dr. Lars Krause, Markenvorstand Vertrieb und Marketing bei Volkswagen Nutzfahrzeuge, sicher. Das Fahrzeug in seiner dritten Generation verfügt künftig über wesentlich mehr Fahrerassistenz-Systeme und weiß die Kunden hinsichtlich Konnektivität zu überzeugen. Damit bringt der neue Amarok ab 2022 Innovationen, die es so im Segment bisher nicht gab.

Ein Interieur für professionelle Aufgaben und lange Reisen
Funktional und hochwertig tritt das Amarok Interieur mit seinen selbsterklärenden Bedienelementen, dem digitalen Cockpit und einem Infotainment-Display im Tablet-Format auf. Die neue Sitzanlage gibt allen Passagieren den gewohnten Volkswagen Komfort: Fahrende und Beifahrende des neuen Amarok nehmen auf bequemen und breiten Sitzen Platz, die optional mit einer elektrischen 10-Wege-Einstellung konfiguriert werden können. Der Fond bietet zudem drei Erwachsenen als Passagieren viel Raum zum Reisen. Fünf Ausstattungsvarianten wird es vom neuen Amarok geben: die Version ‚Amarok‘, gefolgt von ‚Life‘ und ‚Style‘. Als gleichwertige Topversionen wird Volkswagen Nutzfahrzeuge den ‚PanAmericana‘ (Offroad-Charakter) und den ‚Aventura‘ (Onroad-Charakter) anbieten.

Größer – länger – stärker – effizienter
Ein kraftvolles und charismatisches Exterieur trifft hier auf ein hochwertiges Interieur. Mit gut 5.350 mm ist der Neue mindestens 100 mm länger als sein Vorgänger. 3.270 mm Radstand entsprechen einem Plus von 175 mm – dadurch ist mehr Platz in der Doppelkabine. Zudem erhöht sich die Zuladung auf bis zu 1,2 Tonnen und eine souveräne maximale Zuglast von 3,5 Tonnen ist nun über mehr Motor-/Getriebe-Varianten möglich. Je nach Motor-/Getriebe-Variante und Markt werden ein Benziner und bis zu vier verschiedene Diesel mit vier bis sechs Zylindern und 2,0 bis 3,0 Litern Hubraum zur Verfügung stehen– wahlweise mit Heckantrieb, zuschaltbarem oder permanentem Allradantrieb.

Sicherheit und Design als Statement
Variantenreiche, vorkonfigurierte Fahrmodi in mehreren Stufen unterstützen den Fahrer oder die Fahrerin auch in nicht alltäglichen Situationen. Für ein Plus an Sicherheit sorgen indes die mehr als 30 Assistenzsysteme, von denen über 20 gänzlich neu an Bord des Amarok sind. Die horizontalen, oberen Kühlergrill-Querspangen mit den prägnant integrierten, schmalen und für alle Versionen serienmäßigen LED-Scheinwerfer setzen ein Statement in der neuen Frontpartie. Optional werden ‚IQ.LIGHT – LED-Matrixscheinwerfer‘ angeboten, die die Hightech-Optik des Amarok unterstreichen. Die Kotflügel über den bis zu 21 Zoll großen Leichtmetallrädern und erstmals serienmäßig erhältlichen All-Terrain-Reifen sind kraftvoll ausgestellt.
Wir sind Ihr perfekter Ansprechpartner. Sprechen Sie uns einfach an.
Ihr Verkaufsteam Nutzfahrzeuge
Telefon: 06261 / 9730 - 444
E-Mail: nutzfahrzeuge@kaesmann.de